Alle Episoden

11 - Superbugs vs. Smartbax – Neue Wege in der Antibiotika-Entwicklung mit Smartbax CEO Robert Macsics

11 - Superbugs vs. Smartbax – Neue Wege in der Antibiotika-Entwicklung mit Smartbax CEO Robert Macsics

36m 55s

Zunehmende Antibiotika-Resistenzen stellen weltweit Gesundheitssysteme vor eine wachsende Herausforderung. Klassische Antibiotika sind immer häufiger wirkungslos gegen multiresistente Keime. Gleichzeitig sind in den letzten Jahren sind kaum neue Antibiotika auf den Markt gekommen.
Robert Macsics, der Gründer und CEO von Smartbax, erklärt in diese Episode, warum das Potenzial von Antibiotika noch bei weitem nicht ausgereizt ist und welche Ansätze für die Entwicklung neuer Antibiotika sein Unternehmen verfolgt.
Wir sprechen darüber, welche wirtschaftlichen Hintergründe dazu führen, dass kaum große Pharmaunternehmen in diesem Feld tätig sind, und was die Politik tun kann, die wachsende Krise einzudämmen. Viele spannende Einblicke in ein Thema, das...

10 - Vegane Antikörper aus Kieselalgen mit Phaeosynt COO Alina Eilers

10 - Vegane Antikörper aus Kieselalgen mit Phaeosynt COO Alina Eilers

35m 20s

Heute zu Gast ist Alina Eilers, Mitgründerin und COO von Phaeosynt. Das Biotech Startup aus Hannover produziert Antikörper in Kieselalgen, statt in lebendenden Tieren oder tierischer Zellkultur. Wir sprechen über diese neue Expressionsplattform und das erste Produkt, das das Unternehmen auf den Markt bringen wird – einen veganen Schwangerschaftstest.

Außerdem sprechen in dieser Episode auch über Tierleid, das mit konventionellen Produktions- und Zellkulturmethoden einhergeht, z.B. darüber wie FKS gewonnen wird. Wenn dich bildliche Schilderungen von Tierleid stark belasten, empfehlen wir diese Folge nach etwa 25 min zu beenden. Sehr spannende Episode und vielleicht für manche ein neuer Blickwinkel auf Zellkultur.

09 - Zellkulturen in Schwerelosigkeit - mit Space-Biotech Unternehmerin Daniela Bezdan

09 - Zellkulturen in Schwerelosigkeit - mit Space-Biotech Unternehmerin Daniela Bezdan

41m 41s

Heute zu Gast ist Wissenschaftlerin und Space Biotech Unternehmerin Daniela Bezdan. Sie untersucht, wie sich ein Aufenthalt im Weltraum auf den menschlichen Körper auswirkt und macht diese Daten für die medizinische Forschung und Entwicklung verfügbar. Wir sprechen über den Einfluss von Strahlung und Schwerelosigkeit, neue Ansätze in der Drug Discovery und über in Schwerelosigkeit gedruckte Organe. Also, viele spannende Einblicke in eine Branche, die viel näher mit unserem Alltag verbunden ist, als es scheint. Viel Spaß beim Hören!

08 - Schnelltests für Saatgut - mit Seedalive CEO Jens Varnskühler

08 - Schnelltests für Saatgut - mit Seedalive CEO Jens Varnskühler

44m 43s

Mein heutiger Gast ist der Mitgründer und CEO von Seedalive, Jens Varnskühler. Ein Thema, über das ich mir, und wahrscheinlich auch sonst kaum jemand im Alltag Gedanken macht, für die Landwirtschaft aber eine riesige Relevanz hat, ist die Qualität von Saatgut. Also die Frage, wenn ich 1000 Saatkörner aussäe, wie viele davon entwickeln sich zu Pflanzen die Ertrag bringen? Seedalive haben einen Schnelltest für die Keimfähigkeit von Saatgut entwickelt. Damit können innerhalb weniger Stunden, statt wie bisher erst nach einigen Tagen, quantitative Aussagen getroffen genau darüber werden. Wie die Technologie dahinter funktioniert erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß!

07 - Grünes Methan aus Archaeen - mit Electrochaea CTO Doris Hafenbradl

07 - Grünes Methan aus Archaeen - mit Electrochaea CTO Doris Hafenbradl

42m 37s

In dieser Episode ist Dr. Doris Hafenbradl zu Gast. Die Mikrobiologin ist CTO bei Electrochaea aus München. Das Unternehmen nutzt Archaeen, die wahrscheinlich ältesten Organismen der Erde, um aus Wasserstoff und CO2 grünes Methan herzustellen. Dieses dient zur Speicherung erneuerbarer Energien und kann direkt in das öffentliche Gasnetz eingespeist werden. Wie man von einem Windrad zu grünem Methan kommt und welche Industrien dadurch dekarbonisiert werden können, erfahrt ihr in dieser Episode.

04 -  Nicht-invasive Bluttests für Female Health - mit Theblood COO Miriam Santer

04 - Nicht-invasive Bluttests für Female Health - mit Theblood COO Miriam Santer

30m 55s

Miriam ist Gründerin und COO des Unternehmens theblood. Theblood baut die weltweit größte FemTech-Plattform auf und macht sich die Blutprobe der Menstruation zunutze. Das Startup entwickelt einen nicht-invasiven Menstruationsbluttest, um Vitaminmängel oder Hormonschwankungen zu erkennen und so weibliche Gesundheitsprobleme bequem zu lösen. Miriam hat jahrelange Expertise in Business Development mit Fachkenntnissen im Gender Equality im Konsumverhalten und beabsichtigt, die Gender Data Gap langfristig zu schließen.

03 - Kristallographie für Drug Discovery - mit CrystalsFirst CEO Serghei Glinca

03 - Kristallographie für Drug Discovery - mit CrystalsFirst CEO Serghei Glinca

42m 26s

CrystalsFirst hat sich auf structure-based drug discovery spezialisiert. Sie verfolgen einen Ansatz, der strukturelle Daten in den Vordergrund stellt und bieten fortschrittliche Dienstleistungen und Lösungen an, um chemische Verbindungen für Protein-Targets zu entschlüsseln. Das Unternehmen arbeitet weltweit mit Pharma- und Biotech-Unternehmen zusammen und bietet Spitzentechnologien sowie flexible Geschäftsmodelle. Ihre Expertise in der kristallografischen Fragment-Screening und Co-Strukturbestimmung.