
Doppelhelix
Doppelhelix ist der Technologiepodcast für Biotech und Life Science. Jede Episode präsentiert spannende Interviews mit Gründern, CEOs und CTOs der Branche. Entdecke die Geschichten hinter innovativen Durchbrüchen und gewinne Einblicke in die neuesten Trends und Technologien. Ideal für Branchenkenner, aufstrebende Wissenschaftler und alle, die mehr über die treibenden Kräfte dieser zukunftsweisenden Industrie erfahren wollen.

Neueste Episoden


11 - Superbugs vs. Smartbax – Neue Wege in der Antibiotika-Entwicklung mit Smartbax CEO Robert Macsics
Zunehmende Antibiotika-Resistenzen stellen weltweit Gesundheitssysteme vor eine wachsende Herausforderung. Klassische Antibiotika sind immer häufiger wirkungslos gegen multiresistente Keime. Gleichzeitig sind in den letzten Jahren sind kaum neue Antibiotika auf den Markt gekommen.
Robert Macsics, der Gründer und CEO von Smartbax, erklärt in diese Episode, warum das Potenzial von Antibiotika noch bei weitem nicht ausgereizt ist und welche Ansätze für die Entwicklung neuer Antibiotika sein Unternehmen verfolgt.
Wir sprechen darüber, welche wirtschaftlichen Hintergründe dazu führen, dass kaum große Pharmaunternehmen in diesem Feld tätig sind, und was die Politik tun kann, die wachsende Krise einzudämmen. Viele spannende Einblicke in ein Thema, das...

10 - Vegane Antikörper aus Kieselalgen mit Phaeosynt COO Alina Eilers
Heute zu Gast ist Alina Eilers, Mitgründerin und COO von Phaeosynt. Das Biotech Startup aus Hannover produziert Antikörper in Kieselalgen, statt in lebendenden Tieren oder tierischer Zellkultur. Wir sprechen über diese neue Expressionsplattform und das erste Produkt, das das Unternehmen auf den Markt bringen wird – einen veganen Schwangerschaftstest.
Außerdem sprechen in dieser Episode auch über Tierleid, das mit konventionellen Produktions- und Zellkulturmethoden einhergeht, z.B. darüber wie FKS gewonnen wird. Wenn dich bildliche Schilderungen von Tierleid stark belasten, empfehlen wir diese Folge nach etwa 25 min zu beenden. Sehr spannende Episode und vielleicht für manche ein neuer Blickwinkel auf Zellkultur.

09 - Zellkulturen in Schwerelosigkeit - mit Space-Biotech Unternehmerin Daniela Bezdan
Heute zu Gast ist Wissenschaftlerin und Space Biotech Unternehmerin Daniela Bezdan. Sie untersucht, wie sich ein Aufenthalt im Weltraum auf den menschlichen Körper auswirkt und macht diese Daten für die medizinische Forschung und Entwicklung verfügbar. Wir sprechen über den Einfluss von Strahlung und Schwerelosigkeit, neue Ansätze in der Drug Discovery und über in Schwerelosigkeit gedruckte Organe. Also, viele spannende Einblicke in eine Branche, die viel näher mit unserem Alltag verbunden ist, als es scheint. Viel Spaß beim Hören!